Dienstleistungen

DFIR

In einer Welt, in der Cyber-Bedrohungen immer raffinierter und weit verbreiteter werden, ist eine effektive Reaktion auf Vorfälle entscheidend für den Schutz der Vermögenswerte und des Rufs deines Unternehmens. Unser DFIR (Digital Forensics and Incident Response) Incident Response Service bietet einen umfassenden Ansatz zur Identifizierung, Analyse und Beseitigung von Cyberbedrohungen. Mit unseren Experten, die mit den neuesten Tools und Branchenkenntnissen ausgestattet sind, kann dein Unternehmen schnell und effektiv auf jeden Vorfall reagieren, seine Auswirkungen minimieren und zukünftige Angriffe verhindern. Zu unseren Tätigkeiten gehören die gründliche Analyse von Vorfällen, das Sammeln digitaler Beweise und die Durchführung detaillierter Untersuchungen, die dir helfen, die Ursachen und das Ausmaß der Bedrohungen zu verstehen. Als Ergebnis können wir dir präzise Berichte und Empfehlungen liefern, die die Entscheidungsfindung unterstützen und deine Sicherheitsstrategie verbessern. Unsere DFIR-Dienste helfen dir nicht nur, dich schnell zu erholen, sondern stärken auch die Widerstandsfähigkeit deines Unternehmens gegenüber zukünftigen Vorfällen.

Häufig gestellte Fragen

Alles, was du über DFIR wissen willst

Was ist DFIR und wie unterscheidet es sich von anderen IT-Sicherheitsdiensten?

DFIR (Digital Forensics and Incident Response) ist ein fortschrittlicher Ansatz für das Management von Cybervorfällen, der digitale Analysen mit einer schnellen Reaktion auf Bedrohungen kombiniert. Im Gegensatz zu traditionellen IT-Sicherheitsdiensten, die sich oft auf Prävention und Überwachung konzentrieren, liegt der Schwerpunkt von DFIR auf der gründlichen Analyse von Vorfällen nach deren Eintreten und der schnellen und effektiven Wiederherstellung des normalen Betriebs. So können Unternehmen nicht nur auf aktuelle Bedrohungen reagieren, sondern auch deren Ursachen besser verstehen und zukünftige Angriffe verhindern.

Was ist der Prozess der digitalen Forensik im Rahmen des DFIR?

Der Prozess der digitalen Forensik im Rahmen des DFIR beginnt mit der sorgfältigen Identifizierung und Sicherung digitaler Beweise, um deren Zerstörung oder Veränderung zu verhindern. Darauf folgt eine detaillierte Analyse dieser Beweise, um den Ablauf des Vorfalls zu ermitteln, die Beteiligten zu identifizieren und das Ausmaß des Schadens zu beurteilen. Die Dokumentation aller Aktionen und der Analyseergebnisse ist ebenfalls ein wichtiger Schritt, der für mögliche rechtliche oder interne Verfahren entscheidend ist. Der gesamte Prozess wird nach bewährten Verfahren und Branchenstandards durchgeführt, um seine Glaubwürdigkeit und Nützlichkeit zu gewährleisten.

Welche Tools und Technologien verwendest du bei der digitalen Analyse?

Bei der digitalen Analyse im DFIR setzen wir fortschrittliche Tools und Technologien ein, um Vorfälle genau und effizient zu untersuchen. Dazu gehören Software zur Protokollanalyse, Tools zur Datenwiederherstellung, Netzwerküberwachungssysteme und fortschrittliche Plattformen zur Analyse von Malware. Außerdem setzen wir künstliche Intelligenz und maschinelle Lerntechnologien ein, um Bedrohungen schnell zu erkennen und zu klassifizieren, was die Analyse und Reaktion auf Vorfälle erheblich beschleunigt.

Kann die digitale Forensik dabei helfen, die Quelle eines Cyberangriffs zu identifizieren?

Ja, die digitale Forensik spielt eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung der Quelle eines Cyberangriffs. Durch die Analyse der von Angreifern hinterlassenen Spuren, wie Systemprotokolle, Logdateien, Netzwerkdaten oder Informationen von Endgeräten, können DFIR-Spezialisten genau feststellen, wie es zu einem Eindringen kam, welche Techniken verwendet wurden und wer hinter dem Angriff stecken könnte. Dieses Wissen ist nicht nur für die Behebung des Schadens von unschätzbarem Wert, sondern auch für die Stärkung der Sicherheit und die Verhinderung künftiger Vorfälle.

Was sind die häufigsten Arten von Vorfällen, die du im Rahmen des DFIR analysierst?

Beim DFIR analysieren wir eine breite Palette von Cybervorfällen, darunter Ransomware-Angriffe, Systemeinbrüche, Datendiebstahl, Phishing und Insider-Bedrohungen. Jeder dieser Vorfälle erfordert einen spezifischen Analyse- und Reaktionsansatz, um Bedrohungen effektiv zu identifizieren und zu neutralisieren und den potenziellen Schaden für das Unternehmen zu minimieren.

Wie lange dauert eine Digital Forensics-Analyse, nachdem ein Vorfall entdeckt wurde?

Die Dauer der Digitalen Forensik-Analyse hängt vom Umfang und der Komplexität des Vorfalls ab. Bei kleineren Vorfällen kann die Analyse ein paar Stunden bis ein paar Tage dauern, während größere und komplexere Angriffe Wochen intensiver Arbeit erfordern können. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, den Analyseprozess schnell zu beginnen, um den Vorfall so schnell wie möglich zu verstehen, die Quellen der Bedrohungen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Wie stellt ihr die Vertraulichkeit und die Datensicherheit bei der Durchführung eines DFIR sicher?

Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten unserer Kunden haben für uns oberste Priorität. Alle DFIR-Aktivitäten werden unter Einhaltung der höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards durchgeführt. Die DFIR-Spezialisten arbeiten in Umgebungen, die vor unbefugtem Zugriff geschützt sind, und alle während der Analyse erhobenen Daten werden verschlüsselt und sicher gespeichert. Darüber hinaus unterzeichnen wir Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs), die die sensiblen Informationen unserer Kunden weiter schützen.

Welche Kosten sind mit der Inanspruchnahme der DFIR-Dienste verbunden?

Die Kosten für DFIR-Dienste hängen von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Ausmaß und der Komplexität des Vorfalls, dem Umfang der erforderlichen Analyse und der Dauer des Reaktionsprozesses. Nach einem ersten Beratungsgespräch, in dem wir die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Organisation ermitteln, erstellen wir ein individuelles Angebot, das auf das Budget des Kunden zugeschnitten ist. Die Investition in professionelle DFIR-Dienste bringt jedoch erhebliche Vorteile in Form einer schnellen und effektiven Reaktion auf Vorfälle und der Minimierung potenzieller Verluste.

KONTAKT US

Möchten Sie Ihr Unternehmen effektiv gegen Cyber-Bedrohungen schützen? Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung

Kontakt-Formular

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Was wir für Sie tun können

Welche Arten von Incident-Response-Diensten bieten wir an?

WAS UNSERE KUNDEN ÜBER UNS SAGEN

Unsere Kunden, die sich für Top Level Security entschieden haben

Elementrica Sp. z o.o. wurde von unserem Krankenhaus beauftragt, ein umfassendes Sicherheitsaudit in Übereinstimmung mit der Richtlinie 108/2023/DI des Präsidenten des Nationalen Gesundheitsfonds (NFZ) durchzuführen. Während des gesamten Prozesses zeigte das Team außergewöhnliche Professionalität und Liebe zum Detail.
Sie haben sich nicht nur an die gesetzlichen Vorschriften gehalten, sondern sich auch die Zeit genommen, die einzigartigen Herausforderungen und die Komplexität einer medizinischen Einrichtung wie der unseren genau zu verstehen. Ihr Fachwissen, kombiniert mit einem durchdachten Ansatz zur Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse einer Gesundheitseinrichtung, hat uns die Gewissheit gegeben, dass unsere Sicherheitssysteme einer strengen Prüfung unterzogen wurden. Besonders beeindruckt waren wir von der Fähigkeit, das Audit an die Feinheiten des Datenschutzes im Gesundheitswesen, der Vertraulichkeit von Patientendaten und der Betriebssicherheit anzupassen. Das Audit von Elementrica hat uns unschätzbare Einblicke und praktische Empfehlungen gegeben, die dazu beitragen werden, die allgemeine Sicherheitslage unserer Einrichtung zu verbessern.

Roq.ad freut sich, Elementrica empfehlen zu können, die eine externe Netzwerk-Penetrationstest-Bewertung für unser Unternehmen durchgeführt haben. Ihr Fachwissen bei der Identifizierung und Entschärfung von Sicherheitslücken hat unsere Netzwerksicherheit erheblich verbessert. Das Team von Elementrica war professionell, gründlich und kommunikativ und lieferte klare, umsetzbare Empfehlungen, die leicht zu implementieren waren. Dank ihres Engagements für Qualität und Kundenzufriedenheit verlief der Prozess nahtlos und äußerst vorteilhaft.

Roq.ad empfiehlt Elementrica jedem Unternehmen, das kompetente und zuverlässige offensive Netzwerksicherheitsdienste sucht.

Elementrica hat für uns einen Penetrationstest des DataPortal-Systems durchgeführt. Schon beim ersten Treffen waren wir von der partnerschaftlichen Einstellung des Unternehmensvertreters positiv überrascht. Nachfolgende Treffen stärkten unser Vertrauen in das Testteam, das während des gesamten Prozesses nicht nur ein hohes Maß an Professionalität, sondern auch Engagement und Kreativität zeigte. Elementrica identifizierte erfolgreich die wichtigsten verbesserungswürdigen Bereiche, so dass wir die notwendigen Korrekturmaßnahmen einleiten konnten. Der Testbericht war detailliert, verständlich und enthielt praktische Empfehlungen, die die Zeit für die Umsetzung von Verbesserungen erheblich verkürzten. Die Tester haben ihre Zeit und ihre Ressourcen hervorragend verwaltet, so dass auch Bereiche untersucht werden konnten, die nicht direkt mit dem zu testenden System zu tun hatten, und dennoch wurde die Arbeit rechtzeitig abgeschlossen. Es ist mir ein Vergnügen, Elementric für die exzellente Ausführung der übertragenen Aufgabe zu empfehlen.

Beginnen Sie mit einer kostenlosen Beratung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen geschützt ist

Wenn Sie eine kostenlose Beratung mit Elementrica buchen, nimmt sich unser Experte Zeit, um Ihre Sicherheitsanforderungen und -bedenken eingehend zu besprechen. Im nächsten Schritt erstellen wir ein detailliertes Umfangsdokument, das die empfohlenen spezifischen Tests und Bewertungen aufzeigt. Durch diesen individuellen Ansatz gewährleisten wir, dass Sie passgenaue Lösungen zur Stärkung Ihrer Cybersicherheit erhalten.

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung
LASS UNS ZUSAMMENARBEITEN

Direkter Kontakt

contact@elementrica.com

Büro +48 12 400 4777
Vertrieb +48 884 842 864
Vertrieb +48 790 402 277

Kraków, Polen
Elementrica sp. z o.o.
ul. Podole 60
30-394 Kraków
NIP: 6762627485

Oslo, Norwegen
Elementrica
Haakon Tveters vei 82
0686 Oslo
VAT-ID: PL6762627485

Lass uns mit einer kostenlosen Beratung beginnen
Besprich deine Bedürfnisse mit einem unserer Experten und mach den ersten Schritt.

Vereinbare eine kostenlose Beratung